Identifizierung Wartburg

Zur Identifizierung von Baujahren, Ersatzrahmen und so weiter, brachte das AWE 3 Richtlinien heraus. In der Regel passt es mit der Jüngsten von 1989 zu arbeiten. Trotzdem stellen wir die anderen beiden auch zur Verfügung.

 

Wie bei all unseren Angeboten gilt: Wenn es euch hilft dann freuen wir uns über eine kleine Spende. All diese Informationen werden ehrenamtlich Zusammengetragen und wir versuchen es auch prinzipiell kostenfrei breit zu stellen. Wir danken für eure Ehrlichkeit! Spenden an Paypal spende@wartburgschrauber.de oder wir senden bei Bedarf auch gerne unserer Bankverbindung.

 

 

1976-Umbaurichtlinien-zur-Identifizierung
Dieses Heft wurde 1976 erstmalig veröffentlicht und hilft bei der Identifizierung von Fahrgestellnummern.
1976-Umbaurichtlinien-zur-Identifizierun[...]
PDF-Dokument [12.6 MB]
1986-Umbaurichtlinien-zur-Identifizierung
Dieses Heft wurde 1986 als 2. Auflage veröffentlicht und hilft bei der Identifizierung von Fahrgestellnummern. Darin beinhaltet sind Fahrzeuge die bis zu diesem Jahrgang produziert wurden
1986-Umbaurichtlinien-zur-Identifizierun[...]
PDF-Dokument [4.3 MB]
1989-Umbaurichtlinien-zur-Identifizierung
Dieses Heft wurde 1989 als letzte Auflage veröffentlicht und hilft bei der Identifizierung von Fahrgestellnummern. Darin beinhaltet sind alle Wartburgs von Anfang bis zum Ende Wartburg 1.3
1989-Umbaurichtlinien-zur-Identifizierun[...]
PDF-Dokument [5.1 MB]
Druckversion | Sitemap
© Enrico Martin / Allgemeiner Wartburgfahrerclub Eisenach